Sprache | Sprechen | Stimme | Schlucken

Für klare
Kommunikation,
die verbindet.

Über uns

Ihre logopädische
Praxis für Sprache,
Stimme und
Kommunikation

In unserer Praxis unterstützen wir Kinder und Erwachsene bei
Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen – individuell,
einfühlsam und nach neuesten wissenschaftlichen Methoden.

Unser erfahrenes Team passt jede Therapie gezielt an die
Bedürfnisse unserer Patient:innen an. Mit modernen, freundlichen
Praxisräumen schaffen wir eine angenehme Atmosphäre für
effektive Behandlungen.

Ob Sprachentwicklungsverzögerung, Stottern oder Stimmprobleme
– wir helfen Ihnen, Ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern.

Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin!

Besser sprechen.
Klarer kommunizieren.

Unsere Leistungen

Wir sprechen eine Sprache

In unserer logopädischen Praxis bieten wir Unsere Leistungen auf einen Blick.
Wir bieten individuelle, fachkundige Unterstützung für jede Altersgruppe!

Sprachtherapie für Kinder

  • Stottern & Poltern
  • Sprachentwicklungsverzögerung
  • Artikulations- und Lautbildstörungen
  • Probleme im Satzbau und Ausdruck
  • Einschränkungen im Sprachverständnis und in der -produktion

Sprechtherapie für Erwachsene

  • Stottern & Poltern
  • Sprachstörungen nach Schlaganfällen oder
  • neurologischen Erkrankungen
  • Wortfindungsstörungen
  • Förderung der kommunikativen Kompetenz

Stimmtherapie

  • Heiserkeit & Stimmverlust
  • Verbesserung von Stimm- und Sprechtechniken
  • Prävention bei stimmlicher Überlastung

Schlucktherapie

  • Behandlung von Dysphagie (Schluckstörungen)
  • Anpassung der Schlucktechniken
  • Therapie bei neurologisch bedingten Schluckproblemen (z. B. Parkinson)

Säuglinge

  • Still-/ Fütterungsstörung
  • Zungenband & Lippenband

Sprachtherapie für Kinder

  • Stottern & Poltern
  • Sprachentwicklungsverzögerung
  • Artikulations- und Lautbildstörungen
  • Probleme im Satzbau und Ausdruck
  • Einschränkungen im Sprachverständnis und
  • in der -produktion

Sprechtherapie für Erwachsene

  • Stottern & Poltern
  • Sprachstörungen nach Schlaganfällen oder
  • neurologischen Erkrankungen
  • Wortfindungsstörungen
  • Förderung der kommunikativen Kompetenz

Stimmtherapie

  • Heiserkeit & Stimmverlust
  • Verbesserung von Stimm- und Sprechtechniken
  • Prävention bei stimmlicher Überlastung

Schlucktherapie

  • Behandlung von Dysphagie (Schluckstörungen)
  • Anpassung der Schlucktechniken
  • Therapie bei neurologisch bedingten Schluckproblemen (z. B. Parkinson)

Säuglinge

  • Still-/ Fütterungsstörung
  • Zungenband & Lippenband

Therapieverlauf

Ihre Stimme.
Ihre Sprache.
Ihre Kommunikation.

Erstgespräch & Diagnostik: Untersuchung & Feststellung der Indikation
Individueller Therapieplan: Festlegung der Therapieziele
Durchführung der Therapie: Praxis, Hausbesuche, ggf. Online-Termine
Kostenerstattung durch Krankenkasse: Ärztliche Verordnung & Abrechnung
Vorbeugende Beratungsstunde